I am not an Athenian or a Greek, but a citizen of the world – Socrates

Ich als Vitruvianischer Mann von daVinci

Neuste Buchrezensionen:

  • Seth Godin – Practice (Buchrezension)

    Seth Godin – Practice (Buchrezension)

    Seth Godin ist ein bekannter US-amerikanischer Autor mehrerer Sachbücher, der hierzulande nicht wirklich bekannt ist. Mir ist Seth Godin vor allem durch seinen Blog Seths.Blog bekannt, auf dem er übermenschliches Durchhaltevermögen beweist. Aktuell weist sein Blog bei Google fast 10.000 indexierte Unterseiten auf. Er schreibt seit 2002 und wenn ich es richtig sehe ist jeden…

  • Jordan B. Peterson – 12 Rules for Life (Buchrezension)

    Jordan B. Peterson – 12 Rules for Life (Buchrezension)

    Jordan B. Peterson hat in der letzten Zeit einen ziemlichen Hype erfahren. Das hat mich neugierig, aber auch skeptisch gemacht. Meine YouTube Startseite ist voll mit Videos von ihm und ich muss gestehen, dass ich trotz der penetranten Vorschläge von YouTube bisher noch nie ein Video Von ihm angeklickt habe. Das Vorwort, das Peterson irgendwie…

  • Noise (Daniel Kahnemann)

    Noise (Daniel Kahnemann)

    „Schnelles Denken langsames Denken“ von Daniel Kahneman gehört zu einem der einflussreichsten Bücher des letzten Jahrzehnts. In seinem neuen Werk Noise widmet er sich systematischen Urteilsverzerrungen und wie diese Unternehmen, Institutionen und Individuen in ihren Entscheidungen beeinflussen. Systematische Urteilsverzerrungen sind mir das erste Mal im Buch Factfulness begegnet. Wer Factfulness von Hans Rosling gelesen hat,…

  • Eine kurze Geschichte der Menschheit

    Eine kurze Geschichte der Menschheit

    Meine Rezension von Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari erschienen bei Pantheon. Mir wurde hierzu ein Buch als Rezensionsexemplar zugesandt. Setzt man einen Menschen und einen Affen auf einer einsamen Insel aus – Wer wird länger überleben? Vermutlich der Affe. Man kann den Affen auch gegen ein anderes Tier tauschen. Gegen einen…

Mehr Blogartikel:

  • Die letzten Tage von Pompeji

    Rezension: Die letzten Tage von Pompeji von Martin Pfaffenzeller Das Buch Die letzten Tage…

  • Tausend Aufbrüche

    Christina Morina ist mir schon länger als kluge und pointierte Historikerin ein Begriff. Mit…